Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. Juli 2023

Nachrichtendienst des Bundes

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist ein sicherheitspolitisches Instrument der Schweiz mit einem gesetzlich klar definierten Auftrag. Seine Kernaufgaben sind die Prävention und die Lagebeurteilung zuhanden der politischen Entscheidungsträger.

Medienmitteilungen

31. Mai 2024

Der Bundesrat aktualisiert die Strategie der Schweiz zur Terrorismusbekämpfung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 31. Mai 2024 die aktualisierte Strategie der Schweiz zur Terrorismusbekämpfung gutgeheissen. Die bisherige Strategie stammte aus dem Jahr 2015. Seither sind neue operative Massnahmen und Instrumente in Kraft getreten. Diese wurden in die Strategie integriert. Künftig soll die Strategie alle vier Jahre überprüft werden.

26. März 2024

Tätigkeitsbericht 2023: Die unabhängige Aufsichtsbehörde über die nachrichtendienstlichen Tätigkeiten AB-ND veröffentlicht ihren Tätigkeitsbericht

Die AB-ND arbeitete 2023 an fünfzehn Prüfungen und verschickte insgesamt 11 Prüfberichte. Flexibilität und Agilität in den Prüftätigkeiten waren im Berichtsjahr in besonderem Masse gefordert.

11. Januar 2024

Transformation des Nachrichtendienstes des Bundes: Ernennung der neuen Direktionsmitglieder

Im Rahmen der Transformation, die er nach seiner Ankunft an der Spitze des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) im April 2022 eingeleitet hat, hat Christian Dussey die Mitglieder der neuen Direktion ernannt. Sie werden ihr Amt offiziell am 1. März 2024 antreten.

Kommunikation NDB

Nachrichtendienst des Bundes NDB
Isabelle Graber, Chefin Kommunikation
Sonja Margelist, Stv Chefin Kommunikation
Papiermühlestrasse 20
CH - 3003 Bern